Hallo zusammen, In der letzten Veranstaltung hab ich festgestellt, daß ihr wohl teilweise Probleme damit habt, euch die SPARQL Queries vorzustellen. Auch waren wir uns bei den gefundenen Ergebnissen nicht immer hundertprozentig sicher, ob es auch wirklich so funktioniert. Also hab ich kurzerhand ein kleines Tool geschrieben, mit dem ihr eure Queries ausprobieren könnt. Das […]
Monatliche Archive:Januar 2010
[Semantic Web Technologies] Übung 3 – SPARQL und OWL
Mit dieser Übung werden Ihre Kenntnisse in SPARQL und OWL (Web Ontology Language) überprüft. Der erste Teil des Übungsblattes behandelt in den Aufgaben 1, 2 und 3 die Definition von SPARQL SELECT Anfragen inklusive einiger Besonderheiten. Der zweite Teil beschäftigt sich dann mit der Definition von OWL Ontologien sowie dem Folgern von Schlüssen aus vorhandenen […]
[Semantic Web Technologies] Slides zu Vorlesung 9+10+11 : OWL
Während der letzten Vorlesungen, haben wir uns die Web Ontology Language OWL angesehen. Dazu sind wir zunächst kurz auf den Begriff der Ontologie eingegangen und haben uns dann mit den Anforderungen an eine Ontologiesprache und warum RDF(S) nicht für alle Fälle ausreicht, beschäftigt. Anschließend wurde die Version 1 der Sprache OWL vorgestellt. Dabei haben wir […]